Ist Ihr Zuhause bereits sicher? Rauchmelder & CO-Warnmelder retten Leben ! Wenn Sie schlafen, werden Sie rechtzeitig "geweckt". Ich berate Sie gerne und erstelle ein individuelles Konzept für Ihr Heim.
Banner - Martin Sandmeier
Bild/Logo

Schornsteinfegermeister
Martin Sandmeier

Fachkraft für Rauch-und CO-Warnmelder
Ihr Partner für Umwelt, Energie & Sicherheit
Sie befinden sich hier: >> >>

Energienews


23.11.2015

Stromspeicher: Installation meist mit neuen PV-Anlagen

Der fünfte Endkunden-Monitor des Marktforschungsinstituts EuPD Research zeigt, dass mehr als die Hälfte der 2014 und 2015 installierten Photovoltaikanlagen mit Batteriespeicher ausgestattet sind oder noch damit ausgestattet werden sollen.

Von jenen Teilnehmern der Befragung, die derzeit noch in der Planung für eine Photovoltaikanlage sind, haben nur 20 % kein Interesse an einem eigenen Batteriespeicher. Als häufigste Vorbehalte gegen Speichersysteme wurden mangelnde Wirtschaftlichkeit und hohe Kosten genannt. Solche Bedenken dürften sich angesichts der auslaufenden KfW-Förderung noch verschärfen. Etwa 10 % der Speicherbesitzer haben ihren Speicher nicht zusammen mit der PV Anlage installiert.

Der deutsche Endkunden-Monitor Photovoltaik ist eine jährliche Befragung unter PV-Besitzern und Planern. Die diesjährige Ausgabe konzentriert sich auf Käufer aus dem aktuellen und dem vergangenen Jahr, um die gegenwärtige Lage des PV-Marktes abzubilden. Insgesamt wurden für die aktuelle Ausgabe etwa 800 Planer und Besitzer zu Themen wie Markenbekanntheit, Informationsquellen und Kaufmotiven befragt.

www.eupd-research.com




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater